für Geschäftsreisende, Volunteers

Das B-Visum für eine Vielzahl von Besuchern
Mit der B-Visumskategorie für die USA sind geschäftliche, touristische und private Aufenthalte aller Art und bis zu 180 Tagen, realisierbar. Als Reisender sollte man die jeweilig geltenden Regeln kennen und sich darauf vorbereiten.
Das B-1 Visum ist ein Nichteinwanderungsvisum für Besuche die aus geschäftlichen (B-1 Business Visitor, Geschäftsvisum) oder touristischen Gründen (B-2 Tourist Visa, Touristenvisum) in die USA einreisen wollen. Das B-1 Visum kann mit einer Gültigkeit von 1 bis 10 Jahren ausgestellt werden.
Geschäftsreisende mit der Absicht unter 90 Tage am Stück in den USA zu verbringen, können am Visa Waiver Program (ESTA) teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass die gleichen Vorschriften gelten wie beim B-1 Visum. Wir empfehlen daher auch VWP-Reisende sich bestens vorzubereiten. Reisende dessen Nationalität die Teilnahme am VWP ausschließt, benötigen grundsätzlich ein Visum.
Wir übernehmen die ordnungsgemäße Antragstellung für Unternehmen und Reisende und informieren Sie über die aktuell geltenden Vorschriften.
Welche Fragen haben Sie zum B-1 oder B-2 Visum?
Das B-Visum für allgemeine Geschäftsreisen in die USA
Mitarbeiter von Unternehmen die in die USA reisen, sollten über Wissen zu den Einreisevorschriften verfügen. Einem Business-Besucher werden in der Regeln nur wenige Privilegien eingeräumt u.a. erhält er keine Arbeitserlaubnis. Unternehmen unterliegen grundsätzlich der Fürsorgepflicht. Die vorschriftsgemäße Vorbereitung und Schulung der Mitarbeiter dient auch der Sicherheit des US-Partner.


Das Visum für Duale Studenten in den USA
Unter bestimmten Voraussetzungen können sogenannte „Duale Studenten“ ein B-1 Visum für ihren Aufenthalt in den USA beantragen. Dies müsste allerdings individuell von uns geprüft werden. Seit vielen Jahren betreuen wir Unternehmen, welche in Kooperation mit einem US-Tochterunternehmen stehen. Duale Studenten durchlaufen eine Art Auslandspraktikum während Ihres Studiums und nutzen unseren Service um optimal dafür vorbereitet zu sein.
Das Visum für Montagen in den USA
Ob kurze Auslandseinsätze von wenigen Tagen oder komplexe Aufenthalte mit mehreren Einreisen, gewerbliche Monteure sollten immer auf ihren Einsatz und die geltenden Visaregeln und deren Anwendung geschult werden. Bedenken Sie die anfallenden Kosten und Konsequenzen, sollte die Einreise verweigert werden. Schnell folgen Montageverzögerungen oder sogar Haftungsansprüche. Da Monteure meist beim US-Partner eingesetzt werden, muss eine illegale Schwarzarbeit dringend vermieden werden.


Das Visum für Volunteers in den USA
Reisende, die als Freiwillige und Ehrenamtliche Helfer in sozialen Organisationen (Non-Profit) in den USA teilnehmen, benötigen ein dementsprechendes Visum. Für jeden Volunteer in den USA ist es unabdingbar die Regeln und Grenzen zu kennen. Das schützt den Teilnehmer und die Organisation.
Mit unserem Service erhalten Sie die beste Vorbereitung auf Ihren Konsulatsbesuch und sind bestens informiert!
Alle Fragen zum B-1 Visum für die USA
werden hier beantwortet

Lesen Sie hier die häufigsten Fragen zum B-1 Visum für die USA. Falls Sie Ihre Frage nicht finden, können Sie uns gerne per Email oder Telefon kontaktieren.